
Man nehme frische Salatherzen (gibt's im Sechserpack, was für sechs Personen reichen sollte), die man wasche und längsseitig halbiere. Pro Person ein bis zwei Tomaten (je nach Größe) vierteln, alles auf einer großen Platte nett anrichten (Tomaten innen, umrahmt von den Salatherzen) und mit gutem spanischen Olivenöl beträufeln. Grobes Meersalz drüber streuen - und fertig.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Wir haben das Rezept nur wegen eines Satzes probiert...
Und so geht's:
Drei Zitronen (ungespritzt, weil mit Schale verarbeitet) waschen und in dünne Scheiben schneiden. Ein Glas Weißwein trinken und den Rest der Flasche mit den Zitronen und 12 Holunderblütendolden in eine Schüssel geben.
Zugedeckt im Kühlschrank zwei bis drei Tage ziehen lassen, ab und an durchrühren. Durch ein Sieb in einen Topf seihen, 600 Gramm Zucker hinzufügen und einmal aufkochen lassen. Noch warm in Flaschen füllen, verschließen - und später genießen.
stip - am Sonntag, 13. Juni 2004, 23:11 - Rubrik: Eingemachtes
Für hierhin Verirrte:
Das Weblog der Stipvisiten ist jetzt bei den Stipvisiten angesiedelt, was doch logisch klingt, oder?
Essensmäßige Aktivitäten haben eine ungeahnte Wendung genommen: Zusammen mit Freunden werden wir in Dresden ein Subway Restaurant eröffnen - also nix Feinschmecker, dafür aber fein schmeckende Sandwiche. Blogger are always welcome, und natürlich gibt's dort auch ein verstecktes Weblog...
Und das gute alte Aufgelesen hat sich ebenfalls leicht verzogen, weil es nun mit Wordpress arbeitet statt mit MT...
Nur hier ist es ruhig, und das wöchentliche Rezept lässt auf sich warten. Nach der Subway-Eröffnungsphase, denke ich, wird's wohl was....
Das Weblog der Stipvisiten ist jetzt bei den Stipvisiten angesiedelt, was doch logisch klingt, oder?
Essensmäßige Aktivitäten haben eine ungeahnte Wendung genommen: Zusammen mit Freunden werden wir in Dresden ein Subway Restaurant eröffnen - also nix Feinschmecker, dafür aber fein schmeckende Sandwiche. Blogger are always welcome, und natürlich gibt's dort auch ein verstecktes Weblog...
Und das gute alte Aufgelesen hat sich ebenfalls leicht verzogen, weil es nun mit Wordpress arbeitet statt mit MT...
Nur hier ist es ruhig, und das wöchentliche Rezept lässt auf sich warten. Nach der Subway-Eröffnungsphase, denke ich, wird's wohl was....
stip - am Samstag, 5. Juni 2004, 12:42 - Rubrik: Essen und Trinken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Zutaten (pro Person)
2 Scheiben Bauernbrot; 1 Tomate; Olivenöl; Salz; grüne und schwarze Oliven; Pepperoni; Kapern; Saure Gurken; (Mallorquinischer) Hartkäse; luftgetrockneter roher Schinken.
Zubereitung
Auf das Brot etwas Öl gießen, Tomatenscheiben drauflegen und salzen. Eine dicke Scheibe Käse und eine Scheibe Schinken dazu. Mehr nicht!
stip - am Freitag, 19. März 2004, 23:25 - Rubrik: Vorspeisen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
...sind wir, und zwar zur Mutter aller STIPvisiten.
Hier wird's demnächst auch weitergehen, und ich weiß auch schon wie ;-)
Hier wird's demnächst auch weitergehen, und ich weiß auch schon wie ;-)
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Mal eben zum Spanier gehen - seit einigen Jahren eine Lieblingsbeschäftigung der Deutschen. Doch nicht immer sind die Tapas so, wie sie sich Spanier vorstellen - und selten ist der Wein wirklich gut. Hauswein halt. Es geht auch anders: Im Gasthaus zur Post Ladbergen (zwischen Münster und Osnabrück) zeigen Salvador F. Montenegro vom "el Catavino" (Münster) und Chefkoch Marcus Heller vom Gasthaus zur Post beim Spanischen Abend, wie guter spanischer Wein und gutes spanisches Essen zusammen passen. Am 21. Februar im Gasthaus zur Post - als Alternative zum Karneval...
stip - am Sonntag, 15. Februar 2004, 10:45 - Rubrik: Essen und Trinken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Während halb twoday.net Einjähriges feiert, dümpelt es hier gerade etwas vor sich hin - obwohl wir auch seit einem Jahr mal hier, mal fort sind...
Wenn ich allerdings die Zugriffszahlen so ansehe, sollte ich sowieso nur noch Rezepte veröffentlichen: Grünkohl aus dem Dezember und Rehkeule aus dem Sommer haben schon mehr Leute angesehen (und gekocht?) als ein Dorf Einwohner hat. Also Tausende...
Glückwunsch allen twoday-Engagierten und bis demnächst!
PS: Mal Googeln nach Rehkeule mit Pfifferlingen oder Grünkohl mit Pinkel und vieles wird klar...
Wenn ich allerdings die Zugriffszahlen so ansehe, sollte ich sowieso nur noch Rezepte veröffentlichen: Grünkohl aus dem Dezember und Rehkeule aus dem Sommer haben schon mehr Leute angesehen (und gekocht?) als ein Dorf Einwohner hat. Also Tausende...
Glückwunsch allen twoday-Engagierten und bis demnächst!
PS: Mal Googeln nach Rehkeule mit Pfifferlingen oder Grünkohl mit Pinkel und vieles wird klar...
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen